Trainingszeit | montags und mittwochs um 19:00 Uhr |
Treffpunkt | Sportheim am Schulzentrum in Neuenkirchen. Lange- Str. 177 |
Voraussetzungen | man muss 30 Minuten ohne Pause laufen können |
Übungsleiter | Karoline Abel Telefon: 015151771511 ![]() Laura Hellweg Jens Fischer jens.fischer45@googlemail.com Jutta Temme juwap@web.de ![]() |
Der Lauftreff hat sich 1991 gegründet und ist somit der bereits älteste Lauftreff Rietbergs. 🙂
Hast du Lust mit uns zu laufen?
Möchtest du einen festen Termin, um nicht auf dem Sofa zu bleiben?
Hast du Lust auf nette Menschen, die das gleiche Ziel haben?
Mit netten Gesprächen wird man davon abgehalten darüber nachzudenken, wie lang die Strecke noch ist!
Wenn du 5 km am Stück laufen kannst bist du bei uns genau richtig!
Wir bieten z.B. auch eine langsame, kurze Runde an, so dass wirklich jeder Spaß am Laufen in der Gruppe hat!
Bei Interesse an einer Teilnahme oder auch bei Fragen und/ oder Unsicherheit, ob man schon „so weit“ ist, einfach gerne bei den angegebenen Ansprechpartnerinnen melden.
Wir treffen uns jeden Montag und Mittwoch um 19 Uhr am Sportheim in Neuenkirchen.
Der Lauftreff freut sich über jeden neuen Läufer und findet für Jede/n die passende Gruppe/Strecke. Natürlich kommt auch die Gemeinschaft nicht zu kurz. Mehrmals im Jahr treffen sich die Läufer im Anschluss an das Training, um den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen oder nehmen an Läufen in der näheren und weiteren Umgebung teil. Je nach Strecke wird gemeinsam speziell für den anstehenden Lauf trainiert, sodass jeder bestmöglich vorbereitet ist. Immer nach dem Motto: Alles kann – nichts muss!
Hier findest du einige unserer Aktionen aus den letzten Jahren:
Lauftreff- Maskottchen
Ich bin Laufi, 109 Jahre alt und unterstütze den Lauftreff Neuenkirchen bei Laufveranstaltungen.
Ich bin Teil des Motivations-Teams damit jeder sein Ziel erreicht.
Grafschaftslauf 2021
Im August 2021 fand der erste Grafschaftslauf von Rietberg nach Schloß Holte-Stukenbrock statt. Unter dem Motto „gemeinsam laufend historisch bedeutsame Geschichte erleben“ haben einige Teilnehmer*innen des Lauftreffs die kompletten 28,8 km absolviert und einige weitere haben mit einer Staffel am Lauf teilgenommen. Es gab jeweils drei Staffelläufer*innen, die sich die Strecke von Rietberg nach Westerwiehe, von dort bis nach Kaunitz und dann bis zum Ziel in Schloß Holte-Stukenbrock aufgeteilt haben. Die Staffelläufer*innen haben sich an einem Sammelpunkt getroffen und konnten dort auf den dritten Läufer warten um dann gemeinsam ins Ziel laufen zu können.
Baldeneysee- Lauf 2021
Eine Gruppe vom Lauftreff hat sich im Oktober 2021 morgens um 06:30 Uhr auf den Weg nach Essen zum Baldeneysee gemacht. Neben der klassischen Marathondistanz am Baldeneysee gab es auch eine Kurzdistanz, die so genannte Seerunde mit 16,8 km Länge, welche alle Läufer*innen erfolgreich absolviert haben. Anschließend gab es noch ein gemeinsames kleines Picknick mit diversen Snacks.
Halbmarathon Gütersloh 2021
Im November 2021 haben einige der Lauftreff- Läufer*innen an der achten Auflage des Gütersloher Halbmarathon teilgenommen. Gestartet wurde am LAZ Nord in Gütersloh und dann ging es auf einen Rundkurs, der zweimal absolviert werden musste. Alle sind erfolgreich im Ziel eingelaufen.
Klosterlauf Juni 2022
Im Juni 2022 fand der 1. Klosterlauf von Varensell nach Wiedenbrück statt und wir vom Lauftreff TuS Westfalia Neuenkirchen waren dabei. Die 13 km lange verkehrsarme und landschaftlich schöne Strecke galt es an einem sonnigen und schönen Tag zu schaffen. Der Lauf wurde super organisiert und sowohl die Ordner an der Strecke als auch das Publikum haben super eingeheizt und die Läufer und Läuferinnen unterstützt! Bei der anschließenden After-Run-Party im Klostergarten konnten wir vom Lauftreff unsere Teilnahme gemeinschaftlich ausklingen lassen. Vielen Dank dafür und wir sind gerne im nächsten Jahr wieder dabei.
Grafschaftslauf 2022
Bei der zweiten Auflage des Graftschaftslaufes von Rietberg nach Schloß-Holte konnten wir wieder „gemeinsam laufend historisch bedeutsame Geschichte erleben“. In letztem Jahr sind wir im Regen gestartet und in diesem Jahr war es ein sehr sonniges Erlebnis mit etwas veränderter Strecke. Einige unserer Teilnehmer *innen haben die kompletten gut 29 km absolviert, weitere haben die Strecke mit einer Staffel geschafft und einige haben am Getränkestand zwischen Rietberg und Westerwiehe die Läufer*innen versorgt. Auch diesem Jahr konnten die Staffelläufer*innen wieder ab einem Sammelpunkt in Schloß Holte-Stukenbrock gemeinsam ins Ziel einlaufen. Alle haben den Lauf ins Ziel geschafft und sind stolz auf ihre Leistung!
… mit dem besten Versorgungsteam Laura Hellweg und Jutta Temme!
Baldeney-See Lauf 2022
Wieder hat sich im Oktober 2022 eine Gruppe vom Lauftreff frühmorgens auf den Weg nach Essen gemacht. Es fand der 60. Marathon am Baldeneysee statt. Nicht jeder Hobbyläufer möchte gerne bei einem Marathon starten, deshalb wird bei dem Laufevent auch eine Kurzdistanz von 16,8 km angeboten. Bei dem Lauf bieten sich wunderschöne Ausblicke auf den idyllischen See und bei dem kühlen und sonnigen Wetter konnten wir die Runde sehr genießen. Die so genannte Seerunde konnten alle Läufer*innen erfolgreich absolvieren und waren stolz die Medaille nach dem Zieleinlauf in Empfang zu nehmen. Anschließend gab es auch wieder ein kleines gemeinsames Picknick bevor wir uns auf den Weg nach Hause gemacht haben
Venloop 2023
Nach 4 Jahren Pause haben einige Aktive des Lauftreffs in diesem Jahr wieder eine Laufreise durchgeführt. Das Ziel war Venlo in den Niederlanden. Der Weir Venloop ist bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und sein begeistertes Publikum. Er bietet vom Bambilauf bis zum Halbmarathon verschiedene Distanzen an. Tausende Läufer ließen sich trotz des regnerischen Wetters nicht entmutigen und auch unsere Läufer*innen starteten bei der 10 km Distanz und später bei dem Halbmarathon. Alle Teilnehmer*innen gaben ihr Bestes und nahmen nach dem Zieleinlauf ihre Medaille in Empfang. Venlo hatte nicht nur eine wunderschöne Innenstadt zu bieten, sondern auch zahlreiche Zuschauer*innen, die trotz des strömenden Regens motiviert den Läufern zur Seite standen! Ein toller Lauf, der allen Aktiven in schöner Erinnerung bleiben wird.


Der Neuenkirchener Lauftreff sportlich wie eh und je
In der vergangenen Woche haben 11 Läuferinnen und Läufer des Neuenkirchener Lauftreffs auf dem Sportplatz in Rietberg gezeigt was sie neben dem Laufen noch alles so „drauf haben“. Bei der Sportabzeichenaktion galt es neben den Disziplinen Weitsprung, Hochsprung, Sprint, Langlauf, Seilspringen und Schleuderball auch Medizinball zu werfen. Mit viel Spaß und großem Können gelangte es allen Aktiven das Sportabzeichen zu absolvieren und eine Urkunde zu erlangen. Eine schöne Aktion, an der alle Kinder und Erwachsenen in regelmäßigen Abständen in Rietberg am Sportplatz teilnehmen können. Der Lauftreff kann die Aktion allen Interessierten sehr ans Herz legen.

Im August 2023 fand der 3. Grafschaftslauf von Rietberg bis nach Schloß Holte-Stukenbrock statt. Einige unserer Läufer*innen haben die kompletten 29 km absolviert und andere sind in der Dreier-Staffel gestartet. Wiederum andere Teammitglieder*innen haben die Läufer*innen an einem Getränkestand zwischen Rietberg und Westerwiehe mit Getränken versorgt. Auch diese Aufgabe ist wichtig und wurde von unseren Mitgliedern gerne und mit viel Spaß übernommen.

Das neue Varenseller Königspaar gehört zu unserem Team. Da stand natürlich fest, dass wir gemeinsam am Montagabend dem Königspaar auf dem Schützenfest gratulieren. Nach dem erfolgreichen Grafschaftslauf am Vortag fiel uns das gemeinsame Feiern dann auch nicht schwer.

Christkindl- Lauf 2023 in Wiedenbrück
Winterlauf 2023
Zum Abschluss des Jahres 2023 haben wir noch einen gemeinsamen Winterlauf unternommen und anschließend gab es wieder ein leckeres Fingerfood Buffet. Die Stimmung war super und wir haben das Jahr schön ausklingen lassen.
Am Jahresende findet immer der Silvesterlauf in Gütersloh statt. Das haben wir uns nicht entgehen lassen und das Lauf-Jahr am letzten Tag des Jahres mit 5 km oder auch mit 10 km sportlich beendet.
S25 Lauf in Berlin – Mai 2024
Eine kleine Gruppe vom Lauftreff TuS Westfalia Neuenkirchen hat sich im Mai auf den Weg nach Berlin gemacht, um an Deutschland ältestem Citylauf, dem S25, teilzunehmen. Eine Läuferin absolvierte den 10 km Lauf und fünf Läufer*innen nahmen am 25 km Lauf teil. Vorbei an einigen Sehenswürdigkeiten wie der Siegessäule, dem Brandenburger Tor, dem Gendarmenmarkt, der Gedächtniskirche und der Messe Berlins gelang Allen der anschließende Zieleinlauf im Olympiastadion. Es freuten sich alle über die erfolgreiche Teilnahme, die mit einer Medaille belohnt wurde. Nach einem schönen sonnigen Wochenende ging es dann wieder zurück in das schöne Neuenkirchen.2024
Teilnahme an der Sportabzeichen-Aktion im August 2024
In dieser Woche absolvierte der Lauftreff Neuenkirchen mit großer Freude und Engagement das Sportabzeichen in Rietberg. Einige Aktive trafen sich auf dem Sportplatz, um ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und das begehrte Sportabzeichen zu erwerben. Es galt die vier Disziplinen Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination zu erreichen. In diesen Kategorien musste eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden, damit die Leistungsstufe Bronze, Silber oder Gold erreicht werden konnte. Insgesamt war die Teilnahme des Lauftreffs am Sportabzeichen in Rietberg ein großer Erfolg. Sie hat nicht nur die sportliche Leistung der Mitglieder unterstrichen, sondern auch den Teamgeist gefördert. Die „Läufer“ freuen sich bereits auf die kommenden sportlichen Herausforderungen und sind stolz auf die erbrachten Leistungen.
Osterlauf 2025
Am Osterwochenende 2025 haben wir vom Lauftreff wieder gemeinsam an einem spannenden Event teilgenommen: dem 77. Osterlauf in Paderborn. Besonders im Fokus stand der 10 km- Lauf, bei dem wir Ausdauer und Teamgeist unter Beweis stellen konnten.
Der Tag begann mit frühlingshaftem Wetter; perfekt für einen Lauf im Freien! Wir waren motiviert und gut vorbereitet, sodass die Stimmung bereits vor dem Start sehr positiv war. Der Lauf selbst verlief reibungslos, und alle Teilnehmerinnen haben großartige Leistungen gezeigt.
Wir sind stolz auf unsere Teilnahme und freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Läufe.
Feuerwehrlauf Juni 2025
Der Lauftreff freut sich, über die Teilnahme am 1. Feuerwehrlauf in Neuenkirchen zu berichten! Bei sommerlichem heißem Wetter haben wir gemeinsam die 6 km lange Strecke in einem sportlichen und kameradschaftlichen Rahmen bewältigt.
Trotz der hohen Temperaturen haben alle Läuferinnen und Läufer mit viel Einsatz und Durchhaltevermögen gezeigt, was in ihnen steckt.
Nach dem Lauf haben wir den Abend auf dem gemütlichen Feuerwehrfest ausklingen lassen. Gemeinsam wurde gegessen, getrunken und der Austausch interessanter Themen genossen. Auch die Siegerehrung haben wir begleitet. Es war ein gelungener Abschluss eines aktiven und geselligen Abends.
Wir sind stolz auf unsere Teilnahme und freuen uns schon auf den 2. Volkslauf in Neuenkirchen in 2026! Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr, die den Lauf organisatorisch durchgeführt hat.
Isselhorster Nacht und Sommerabschluss des Lauftreffs
Der Lauftreff war auch in diesem Jahr bei der beliebten Isselhorster Nacht vertreten. Zum krönenden Abschluss der Sommersaison trafen sich die Aktiven zu einem gemütlichen Beisammensein. Bei einem vielfältigen Fingerfood-Buffet wurde nicht nur geschlemmt, sondern auch auf die gemeinsamen sportlichen Erlebnisse zurückgeblickt. Selbstgemachte Leckereien, gute Gespräche und herzliche Stimmung machten den Abend zu einem rundum gelungenen Event.
Teilnahme bei der Sportabzeichenaktion im Juli 2025
Der Lauftreff hat mit Freude am Tag des Sportabzeichens auf dem Sportplatz in Rietberg teilgenommen! Es war eine schöne Veranstaltung, an dem viele Sportbegeisterte gemeinsam ihre Leistungen unter Beweis gestellt haben. Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung stellten sich die Teilnehmer den vielseitigen Herausforderungen des Deutschen Sportabzeichens – von Ausdauer über Kraft bis hin zu Koordination und Schnelligkeit war alles gefragt.
Als besonderes Highlight gab es vom Stadtsportverband leckere Bratwurst. Die Atmosphäre war motivierend und freundlich, und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten viel Spaß beim Erreichen ihrer sportlichen Ziele.
Der Lauftreff Neuenkirchen bedankt sich herzlich bei den Organisatoren des Sportabzeichentages in Rietberg sowie bei allen Helferinnen und Helfern, die diesen Tag möglich gemacht haben.
Namen auf dem Foto von links:
Andrea Beier, Laura Hellweg, Ricarda Bruns, Karoline Müller, Martin Lind, Britta Holub, Carsten Pülke, Jutta Temme, Andrea Vollmer, Jens Fischer, Renate Bastian