Nach dem Richtfest im Mai gehen die Ausbauarbeiten am Sportheim weiter. Hier ein kleiner Zwischenbericht.
Eine wesentliche Entscheidung für das äußere Erscheinungsbild war die Farbgebung der Fugen. Es verwundert nicht, dass das in den unterschiedlichen Gremien kontrovers diskutiert wurde. Von Rot zu Schwarz oder Grau war alles dabei. Letztendlich wurde aber ein guter Kompromiss gefunden, der alle zufriedenstellte.
Auch auf dem Dach geht es mit der Installation der Klimatechnik weiter.
Die farblich gut abgestimmten Fenster und Fensterbänke wurden mittlerweile eingebaut.
Im Inneren sind sowohl die Elektroarbeiten als auch die Installationsarbeiten im vollen Gange.
Die Farbgestaltung und die Größe für die Boden- und Wandfliesen wurden abgestimmt. Die Putzarbeiten haben ebenfalls begonnen.
Auch im Bereich des Inventars hat es in der Zwischenzeit viele Detail-Abstimmungen mit uns gegeben. Die Einrichtung für die Schiedsrichterkabinen, der Umkleidekabinen, sowie des Duschbereiches wurden festgelegt.
Die Küche und des Gemeinschaftsraumes sind im Wesentlichen geplant.
Aber vieles ist auch noch zu erledigen. Aktuell ist es eben noch ein Rohbau und wer schon einmal gebaut hat, der weiß, dass der Innenausbau deutlich länger dauert.
Installations- und Elektroarbeiten, Fußboden, Fliesenarbeiten, Heizung, Dämmung sind nur einige der ausstehenden Gewerke.
Das gesamthaft Farbkonzept im Innenraum ist noch abzustimmen. Daraus ergibt sich dann u.a. die Farbgestaltung der Türen und der Wände. Wie der Außenbereich final aussehen soll, muss ebenfalls noch abgestimmt und besprochen werden.
Wir als Verein haben darüber hinaus noch eine große Liste, die wird dann später nach der Fertigstellung des Sportheims abarbeiten müssen. Das sind zum Beispiel die Einrichtung der Geschäftsstelle und des Kioskes u.v.m.
Wir sind guter Hoffnung, dass wir im Sommer 2026 ein schmuckes Sportheim mit einer Einweihungsparty eröffnen können.
FP